Cottage Bloom: Die florale Sanftheit eines charmant-raffinierten Landhausstils
Ein zartes, helles Zuhause – voller Frühlingsfrische
Im Mai lässt Cottage Bloom das Zuhause aufblühen – wie ein Garten, der im Inneren lebendig wird. Dieser Trend feiert die Sanftheit des Frühlings mit pudrigen Farbtönen, floralen Stoffen, natürlichen Materialien und poetisch anmutenden Accessoires. Inspiriert von englischen Cottages in voller Blüte, interpretiert Cottage Bloom die romantische Landhausästhetik neu – elegant, beruhigend und so wohltuend wie ein Nachmittag im Garten. Alles atmet Ruhe, Licht und Frische… Der Frühling zieht einfach ein.
Das darf nicht fehlen:
Florale Stoffe: Ob auf Teppichen, Kissen oder Sofas – florale Muster sorgen für romantische Eleganz und bringen das ganze Jahr über Frühlingsstimmung ins Haus.
Helles Holz und patinierte Möbel: Tische, Buffets, Nachttische oder Regale aus naturbelassenem Holz erinnern an den Charme traditioneller Landhäuser.
Pudrige Farbtöne: Blush-Rosa, Salbeigrün, Periwinkle-Blau oder Vanille-Crème – zarte Pastellfarben an Wänden und Deko-Objekten schaffen eine helle, sanfte und feminine Atmosphäre.
Helle, einladende Sofas: Modelle mit weichen Formen und großzügiger Polsterung machen das Wohnzimmer besonders gemütlich und lichtdurchflutet.
So holen Sie sich Cottage Bloom nach Hause:
Wohnzimmer: Ein Sofa in hellen Tönen, geschmückt mit geblümten oder bestickten Kissen und einer cremefarbenen Strickdecke, sorgt für Wohlfühlflair. Ergänzt durch einen Couchtisch aus naturbelassenem Holz, Keramikvasen mit Pfingstrosen oder Schleierkraut und einem dezenten, weichen Teppich entsteht ein idyllischer Landhaus-Look. Leichte Vorhänge aus Leinen oder Baumwolle lassen sanft das Tageslicht herein.
Schlafzimmer: Setzen Sie auf Bettwäsche aus geblümtem Baumwoll- oder Leinenstoff in Kombination mit einem Kopfteil aus hellem Textil oder schmiedeeisernem Design. Eine antike Kommode und ein zarter Frisiertisch verleihen dem Raum nostalgischen Charme. Ein paar alte Bücher, Kerzen und ein kleines Trockenblumenarrangement auf dem Nachttisch runden die beruhigende Atmosphäre ab.
Küche: Eine helle Holztischgruppe mit Stühlen aus Holz oder Naturfasern bringt rustikale Authentizität in die Küche. Geflochtene Aufbewahrungskörbe, blumige Vasen und ein rustikales Sideboard oder Servierwagen sorgen für Funktionalität und Charme. Einzelne Deko-Akzente mit Pflanzenmotiven geben dem Raum den letzten Schliff – ganz ohne Überladung.
Cottage Bloom bringt den Frühling dauerhaft in Ihr Zuhause – eine Einladung, das Tempo zu drosseln, das Tageslicht zu genießen, die Düfte der Natur einzuatmen und sich an einer zeitlosen, blumigen Wohlfühlatmosphäre zu erfreuen. Im Mai ist Cottage Bloom mehr als ein Trend: Es ist eine poetische, lichtdurchflutete Lebensart.