Die kalten Tage halten Einzug? Es gibt keine bessere Zeit für den Cocooning-Wohntrend. Lassen Sie sich von unseren Ideen für ein heimeliges Zuhause inspirieren!
Der Cocooning-Wohntrend: Heimeligkeit für kalte Tage
An kalten Wintertagen haben Sie bloß noch Lust auf einen Winterschlaf, bis der Frühling kommt? Was wäre, wenn das möglich wäre? Mit dem
Cocooning-Wohntrend verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein gemütliches Nest, in dem es sich gut entspannen lässt. Warme Farben, natürliche Materialien, gedämpftes Licht, viele Decken und Kissen... Hier erfahren Sie
alles Wesentliche des Cocooning-Stils, um Ihrem Zuhause die extra Portion Heimeligkeit zu verleihen.
Neutrale Farben und dunkle Töne
Neutrale Farben sind ideal, um Ihrem Zuhause einen Cocooning-Flair zu verleihen. Diese natürlichen Farbtöne sorgen für ein zartes Ambiente in jedem Raum.
Grau, Beige,
Weiß,
Taupe oder
Braun... Die Möglichkeiten sind zahlreich, das Schwierigste ist die Wahl! Empfehlenswert sind auch
dunkle Töne wie zum Beispiel Anthrazit. Versehen Sie Ihre Wände, Möbel oder Wohndeko damit. Warum nicht ein braunes Sofa wählen und es mit einem beigefarbenem Teppich kombinieren, um einen schönen Kontrast zu schaffen?
Natürliche Materialien
Damit Ihr Zimmer zu einem wirklich gemütlichen Nest wird, müssen die
Materialien flauschig sein. Samt, Leinen, Wolle oder Kunstfell sind ideale Materialien. Ein
Sofa,
Sessel oder sogar ein Bett
mit Punktsteppung erhöhen das Gefühl der Behaglichkeit in Ihrem Zuhause. Auch
Holz ist
für eine gemütliche Einrichtung unerlässlich. Egal ob massiv oder exotisch, es verleiht jedem Raum ein geselliges Flair. Sie können sich auch für das aktuelle Trend-Material
Rattan entscheiden, zum Beispiel in Form eines
Sessels. Ihr Wohnzimmer wird mit einem
Sofa aus Samt und einem
Couchtisch aus Holz bestens ausgestattet sein. Ein Ledersofa macht sich wiederum gut in Kombination mit einem
Hochflorteppich.
Gedämpftes Licht
Das Geheimnis einer gemütlichen Inneneinrichtung?
Sanftes Licht! Um das Ambiente Ihrer Einrichtung aufzuwärmen, sollten Sie
auf verschiedene Lichtquellen setzen:
Hängeleuchten,
Stehlampen,
Tischlampen, Girlanden, Kerzen... Die Verbindung von unterschiedlichen Lichtquellen schafft eine
gemütliche Atmosphäre. Wählen Sie immer eher gelbes als weißes Licht. Es ist beruhigender und trägt dazu bei, den Cocooning-Flair herzustellen.
Wohnaccessoires
Wie schon die Beleuchtung erhöht auch eine
Anhäufung von Dekoartikeln das
Gefühl von Behaglichkeit in Ihrem Zuhause. Statten Sie Ihr Sofa mit
Kissen und
Decken aus. Und wie sieht es mit Haustextilien aus?
Vorhänge sind unerlässlich. Entscheiden Sie sich für
dicke Vorhänge, zum Beispiel aus Leinen. Sie können auch Gardinen über undurchsichtige Vorhänge legen, um einen Effekt der unterschiedlichen Materialien zu erzielen und die Intimität des Raumes zu verstärken. Für ein einladendes Wohnzimmer sollten Sie die Anzahl an Sitzgelegenheiten mithilfe von
Hockern erhöhen. Und warum für's Schlafzimmer nicht eine
Tagesdecke aus Kunstfell wählen?