Wichtigste Voraussetzungen für eine funktionelle Waschküche sind zunächst ein Wasseranschluss, eine Waschmaschine und – bei ausreichendem Budget und Platz – ein Wäschetrockner. Als Alternative dazu oder als zusätzliche Option für ein einfaches und bequemes Trocknen der Wäsche bieten sich Kleiderstangen und Wäscheständer an. Diese Accessoires aus PVC oder einer leichten Metallstruktur lassen sich übrigens zum Trocknen ganz einfach auseinander- und nach Gebrauch wieder zusammenklappen.
Nicht jedes Haus besitzt eine Waschküche. Wer über diesen praktischen Raum verfügt, weiß seinen Wert sicherlich zu schätzen. Trotzdem wird er im Hinblick auf Einrichtung und Dekoration oft etwas stiefmütterlich behandelt. Dabei ist es ganz einfach: Mit ein paar simplen Tricks gewinnt die Waschküche nicht nur an Aufbewahrungsmöglichkeiten und Funktionalität, sondern auch an Stil. Wie also lässt sich eine Waschküche praktischer und schöner einrichten?

Kleiderstangen und Wäscheständer für bequemes Trocknen vor Ort

Einrichtung der Waschküche: Kleiderschrank oder nicht?
Natürlich kommt diese Lösung nur dann infrage, wenn Sie über ausreichend Bodenfläche verfügen.
Sparen Sie Platz und Zeit mit cleveren Aufbewahrungsmöbeln
Ordnen Sie für eine Aufbewahrung mit System Ihre Utensilien und Accessoires nach verschiedenen Themen in Rollcontainer, große Plastikboxen und verschiedene Plastikgefäße, die Sie in die Regale stellen. Vorbei sind die Tage, an denen Scheren und Garnrollen überall herumlagen, nur nicht da, wo Sie sie suchten!
Funktionalität schließt Ästhetik nicht aus
Vorratskammer und Innengestaltung gehen Hand in Hand, wenn im Vorfeld über Funktionalität und Optik nachgedacht wird. Hören Sie auch auf andere: Fachkundige Ratschläge können zu cleveren Lösungen führen, auf die Sie selbst nicht unbedingt gekommen wären.