Katalog
×
Suchergebnis:  Schließen
Kataloge
Kein Katalog entspricht Ihrer Suchanfrage
    ProdukteAlle Produkte ansehen
    Kein Produkt entspricht Ihrer Suchanfrage
      Hilfe & Kontakt
      Warenkorb
      Alle unsere Produkte
      • Angebote
      • Neuheiten
      • Inspiration & Beratung
      • Corner Prestige

      Die Gestaltung eines Badezimmers will wohlüberlegt sein, um aus diesem Raum einen Ort der Entspannung zu machen, aber vor allem einen funktionalen Raum, in dem Sie Ihre tägliche Körperpflege durchführen können. Dies schließt natürlich die Wahl Ihrer Dusche, Ihrer Badewanne und Ihrer Badezimmermöbel ein, geht aber noch weit darüber hinaus. Die Gestaltung Ihres Badezimmers ist nämlich erst dann vollständig, wenn Sie die wichtigsten Gegenstände für die Nutzung Ihres Raumes ausgewählt haben: Armaturen, Waschbecken, Handtuchtrockner, Aufbewahrungszubehör usw. Werfen wir einen Blick auf all die Dinge, die Ihrem Badezimmer den letzten Schliff verleihen werden.

      Mehr anzeigen

      Unsere Ratschläge - Bereich Badezimmergestaltung

      Wie beseitigt mach eine Verstopfung im Badezimmerwaschbecken?
      Ratschläge

      Wie beseitigt mach eine Verstopfung im Badezimmerwaschbecken?

      Erfahren Sie, wie Sie mit unseren praktischen Tipps von Bikarbonat bis zur Rohrreinigungsspirale ein verstopftes Waschbecken im Badezimmer sicher beseitigen können.

      Ihre Fragen - Bereich Badezimmergestaltung

      Sollte man einen Handtuchtrockner eingeschaltet lassen?

      Entgegen der landläufigen Meinung sollten Sie Ihren Handtuchtrockner nicht ständig eingeschaltet lassen. Diese schlechte Praxis führt nämlich dazu, dass Ihre Stromrechnung höher ausfällt, weil Sie einen Raum heizen, der nur einen kleinen Teil der Zeit genutzt wird. Außerdem führt ein ständig eingeschalteter Handtuchtrockner zu seiner vorzeitigen Abnutzung, ganz zu schweigen von der Brandgefahr, die durch die Überhitzung eines Heizgeräts entstehen kann.

      Mehr anzeigen

      Wie wählt man einen Handtuchtrockner aus?

      Die Wahl des richtigen Handtuchtrockners, der dafür sorgt, dass Sie beim Verlassen der Dusche immer ein warmes Handtuch in der Hand halten, und der darüber hinaus auch Ihr Badezimmer heizt, hängt von mehreren Kriterien ab:

      • Art der Energieversorgung: Handtuchtrockner können elektrisch betrieben werden oder müssen an den zentralen Heizkessel Ihres Hauses angeschlossen werden
      • Leistung: Sie sollte je nach Größe Ihres Badezimmers bestimmt werden
      • Funktionen: Einige Modelle verfügen über Optionen, um ihre Nutzung zu optimieren (Gebläse, programmierbare oder vernetzte Heizung usw.)
      • Material und Form der Rohre: bestimmen, wie schnell Ihr Badezimmer aufgeheizt und Ihre Handtücher getrocknet werden
      • Größe: Wählen Sie sie entsprechend dem verfügbaren Platz an Ihren Wänden
      Mehr anzeigen

      Wie wählt man Badezimmerfliesen aus?

      Die Wahl Ihrer Badezimmerfliesen hängt natürlich von der Ästhetik und der Atmosphäre ab, die Sie in dem Raum schaffen möchten, aber vor allem hängt sie davon ab, auf welcher Fläche Sie die Fliesen verlegen möchten: Wand oder Boden. Das Badezimmer ist ein Raum, den Sie täglich nutzen. Daher benötigen Sie Bodenfliesen, die abriebfest sind und gleichzeitig im nassen Zustand rutschfest sind, um Stürze zu vermeiden.

      Bei Wandfliesen müssen Sie keine besonderen Bedingungen beachten: Wählen Sie einfach die Fliesen, die Ihnen gefallen. Wichtig ist, dass Sie einen Klebemörtel verwenden, der das Gewicht Ihrer Fliesen tragen kann, wenn es sich um große Fliesen handelt.

      Mehr anzeigen

      Wie reinigt man Badezimmerfliesen?

      Die Fliesen in einem Badezimmer sind eine Oberfläche, die im Laufe der Zeit mit Kalk-, Seifen- oder auch Fettflecken bedeckt wird. Außerdem ist das Badezimmer eine feuchte Umgebung, die das Wachstum von Schimmel an den Fugen begünstigt, welche Sie deshalb aus hygienischen Gründen regelmäßig reinigen sollten. Dazu können Sie auf eine Mischung aus Wasser und Backpulver zu gleichen Teilen zurückgreifen: Tragen Sie die so entstandene Paste auf die Fliesen auf, lassen Sie sie zwei Stunden lang einwirken, schrubben Sie sie ab und spülen Sie mit klarem Wasser nach. Weißweinessig eignet sich auch zum Reinigen der Fliesen in Ihrem Badezimmer: Geben Sie eine Tasse in einen Liter warmes Wasser, sprühen Sie die Mischung auf und schrubben Sie Ihre Fliesen nach 10 Minuten Einwirkzeit, schließlich spülen Sie mit warmem Wasser nach. Bei verschmutzten Fugen stellen Sie eine Paste aus Backpulver und Essig her, lassen Sie sie etwa 15 Minuten einwirken und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab.

      Mehr anzeigen

      Über unser Angebot - Bereich Badezimmergestaltung

      Die richtige Einrichtung Ihres Badezimmers erfordert einige entscheidende Schritte, um einen funktionalen Raum zu schaffen, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Zunächst müssen Sie sich darüber klar werden, wie Sie leben, wer die Wohnung nutzen wird und welche Gewohnheiten jeder Einzelne hat. Denken Sie auch daran, das Budget festzulegen, das Sie für die Einrichtung Ihres Badezimmers ausgeben möchten. Dies wird Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über Materialien, Sanitäranlagen und andere Dinge zu treffen.

      Unverzichtbare Gegenstände im Badezimmer

      Das Waschbecken

      Das Waschbecken ist ein zentrales Stück in Ihrem Badezimmer. Dabei handelt es sich um das moderne Pendant zur Waschschüssel, in das das Wasser aus dem Hahn läuft. Es gibt verschiedene Arten von Waschbecken: das Aufsatzwaschbecken, das auf einem Möbelstück oder einer Badezimmerkonsole platziert wird, und das Einbauwaschbecken, das in eine Arbeitsplatte integriert ist. Es ist nicht nur für Ihre tägliche Hygiene unerlässlich, sondern kann Ihrem Raum auch eine ästhetische Note verleihen, wenn Sie es richtig auswählen.

      Das Waschbecken kann aus verschiedenen Materialien gefertigt sein, von denen jedes Ihrem Badezimmer einen anderen Charakter verleiht: Keramik, Porzellan, Naturstein, Glas, Kunstharz, Edelstahl oder Holz. Ergänzend dazu können Sie aus einer Vielzahl von Waschtischzubehör wie Ablaufgarnituren, Geruchsverschlüssen, Halterungen und Befestigungswinkeln wählen.

      Badezimmerarmaturen

      Die Badezimmerarmatur ist Bestandteil der Sanitärinstallation, die Ihnen in Ihrem Raum Zugang zu Wasser ermöglicht. Damit können Sie den Wasserfluss steuern, der in Ihr Waschbecken, Ihre Badewanne oder Ihre Dusche strömt. Es gibt eine große Auswahl an Badezimmerarmaturen, die für alle Zwecke und Bedürfnisse geeignet sind:

      • Der Mischhahn: Dieses System hat zwei Zuläufe, einen für kaltes und einen für warmes Wasser. Mithilfe der Drehgriffe auf beiden Seiten des Wasserhahns können Sie die Temperatur und den Durchfluss Ihres Wassers regulieren. Dieses Gerät hat einen großen Nachteil: Es ist ziemlich schwierig, das Gleichgewicht zwischen dem Zulauf warmen und kalten Wassers zu finden.
      • Die mechanische Mischbatterie: Sie hat den Vorteil, dass Sie die Temperatur Ihres Wassers sowie die Durchflussmenge mit demselben Hebel und unabhängig voneinander steuern können: Um die Temperatur zu erhöhen, drehen Sie den Hebel von rechts nach links, um die Durchflussmenge zu erhöhen, heben Sie ihn an.
      • Die thermostatische Mischbatterie: Dieses System hat zwei Bedienelemente, mit denen Sie die Temperatur und den Wasserdurchfluss präzise und unabhängig voneinander einstellen können. Außerdem reguliert seine Thermostatkartusche das Heiß-Kalt-Gemisch, sodass Sie eine konstante Wassertemperatur erhalten. Der Wasserhahn wird in der Regel auf 38 °C gedrosselt, um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden. Es handelt sich also um ein Gerät, das sich besonders für Duschen eignet.

      Beim Kauf einer Badezimmerarmatur ist es wichtig, die Konfiguration Ihres Waschbeckens oder Ihrer Badewanne und Ihre Vorlieben in Bezug auf die Funktionen zu berücksichtigen. Achten Sie auch darauf, dass die Armatur mit Ihrem vorhandenen Sanitärsystem kompatibel ist. Ein weiteres Element, das Sie nicht vernachlässigen sollten, ist der Stil, den Sie bei der Einrichtung Ihres Badezimmers umsetzen möchten. Polierter Edelstahl, gebürsteter Edelstahl, Messing, Bronze oder auch Kunststoff: Wählen Sie ein Material, das der Atmosphäre Ihres Raumes entspricht.

      Die unverzichtbaren Objekte im Badezimmer

      Das Waschbecken

      Das Waschbecken ist ein zentraler Bestandteil Ihres Badezimmers. Es handelt sich um ein Becken in Form einer Schüssel, das das Wasser aufnimmt, das aus einem Wasserhahn fließt. Es gibt verschiedene Arten von Waschbecken: das Aufsatzwaschbecken, das auf einem Badezimmertisch oder einer Konsole platziert wird, und das Einbauwaschbecken, das in eine Arbeitsplatte integriert wird. Neben der täglichen Hygiene ist das Waschbecken auch ästhetisch ansprechend für Ihren Raum, vorausgesetzt, Sie wählen es sorgfältig aus. Das Waschbecken kann aus verschiedenen Materialien gefertigt sein, die jedem ein anderes Erscheinungsbild verleihen: Keramik, Porzellan, Naturstein, Glas, Harz, Edelstahl oder Holz. Darüber hinaus können Sie aus einer Vielzahl von Waschbeckenaccessoires wie Abflüssen, Siphons, Halterungen und Befestigungswinkeln wählen.

      Badezimmerarmatur

      Die Badezimmerarmatur ist Teil einer Sanitäreinrichtung, die Ihnen den Zugang zu Wasser in Ihrem Raum ermöglicht. Sie ermöglicht es Ihnen, den Wasserfluss in Ihrem Waschbecken, Ihrer Badewanne oder Ihrer Dusche zu steuern. Es gibt eine Vielzahl von Badezimmerarmaturen, die sich an alle Anwendungen und Bedürfnisse anpassen:

      • Der Mischbatterie: Dieses System verfügt über zwei Zuführungen, eine für kaltes Wasser und eine für warmes Wasser. Mit den beiden seitlich am Wasserhahn angebrachten Kurbeln können Sie die Temperatur und den Wasserfluss einstellen. Dieses System hat einen wesentlichen Nachteil: Es ist recht schwierig, ein Gleichgewicht zwischen den beiden Zuführungen zu finden.
      • Der mechanische Mischbatterie: Er ermöglicht es Ihnen, die Wassertemperatur und den Wasserfluss mit demselben Hebel und unabhängig voneinander zu kontrollieren: Drehen Sie den Hebel nach rechts oder links, um die Temperatur zu erhöhen, und heben Sie ihn an, um den Durchfluss zu erhöhen.
      • Der thermostatische Mischbatterie: Dieses System verfügt über zwei Bedienelemente, die es ermöglichen, die Wassertemperatur und den Wasserfluss präzise und unabhängig voneinander einzustellen. Darüber hinaus reguliert sein Thermostatkartusche das Mischverhältnis von heißem und kaltem Wasser, um Ihnen eine konstante Wassertemperatur zu bieten. Der Wasserhahn ist normalerweise auf 38 °C begrenzt, um jegliche Verbrennungsgefahr zu vermeiden. Dieses System ist daher besonders für Duschen geeignet.

      Beim Kauf einer Badezimmerarmatur ist es wichtig, die Anordnung Ihres Waschbeckens oder Ihrer Badewanne sowie Ihre Vorlieben hinsichtlich der Funktionen zu berücksichtigen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Armatur mit Ihrem vorhandenen Sanitärsystem kompatibel ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Stil, den Sie bei der Gestaltung Ihres Badezimmers umsetzen möchten. Polierter Edelstahl, gebürsteter Edelstahl, Messing, Bronze oder Kunststoff: Wählen Sie ein Material, das das Ambiente Ihres Raumes unterstreicht.

      Handtuchtrockner

      Bei der Einrichtung Ihres Badezimmers ist es sinnvoll, an die Installation eines Handtuchtrockners zu denken. Ein Handtuchtrockner ermöglicht es Ihnen nicht nur, sich nach dem Baden in ein warmes Handtuch zu wickeln und es nach dem Gebrauch effizient zu trocknen, sondern ist auch gut dafür geeignet, Ihren Raum zu heizen. Er ist in drei verschiedenen Modellen erhältlich:

      • Elektrischer Handtuchtrockner, der unabhängig betrieben werden kann
      • Hydraulischer Handtuchtrockner, der mit Warmwasser betrieben wird, das ihm vom Zentralheizungssystem des Hauses zugeführt wird
      • Kombitrockner, der elektrische und hydraulische Systeme kombiniert

      Badezimmerzubehör

      Handtuchhalter

      Wenn Sie nach einer Lösung suchen, die keine Energie verbraucht, um Ihre Handtücher zu trocknen, sollten Sie sich nach Handtuchhaltern umsehen. Es gibt sie in verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Designs, um den Bedürfnissen und ästhetischen Vorlieben gerecht zu werden: Handtuchhalter mit Ständer, Handtuchhalter an der Wand, Regal mit Handtuchhalter … Bei der Auswahl Ihres Handtuchhalters sollten Sie unbedingt den Platz berücksichtigen, der Ihnen in Ihrem Badezimmer zur Verfügung steht.

      Wäschekorb

      Der Wäschekorb ist ein unverzichtbares Accessoire in Ihrem Badezimmer. Darin können Sie die schmutzige Kleidung, die Sie ausgezogen haben, vorübergehend aufbewahren, bis genug davon vorhanden ist, um die Waschmaschine in Gang zu setzen. Er hat in der Regel Griffe, damit Sie ihn transportieren können. Er ist nicht nur praktisch, er kann auch gut aussehen: Wäschekörbe sind in verschiedenen Formen erhältlich und können aus Kunststoff, Metall, Stoff, Holz oder Weide gefertigt werden. Wenn Sie ihn jedoch verstecken möchten, gibt es einige Modelle, die speziell dafür entwickelt wurden, in Ihre vorhandenen Badezimmermöbel integriert zu werden.

      Aufbewahrungsset und Produkthalter

      Eine gute Ordnung im Badezimmer erleichtert die tägliche Körperpflege. Hierfür können Sie Schubladeneinsätze verwenden, um zum Beispiel Ihre Kosmetika gut unterzubringen und Ordnung in Ihren Möbeln zu halten. Sie können sich auch für Aufbewahrungsboxen entscheiden, die den Zweck durchaus erfüllen.

      Um Ihre Pflegeprodukte immer griffbereit zu haben, können Sie Wandregale und einen Föhnhalter anbringen, zumindest dann, wenn Sie den Föhn regelmäßig benutzen.

      Natürlich ist eine Badezimmereinrichtung ohne Seifenschalen, Zahnbürstenhalter und Seifenspender unvollständig – diese treuen Verbündeten in Sachen Sauberkeit sind einfach ein Muss.

      0
      20 € Willkommensgutschein
      Jetzt unverbindlich Newsletter abonnieren.** Hier klicken >
      Jetzt unverbindlich Newsletter abonnieren und 20 € Willkommensrabatt auf Ihre erste Bestellung als Neukunde sichern.**
      Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten unterliegen dem Datenschutzgesetz und werden von uns vertraulich behandelt.

      -10% ab 500€ mit dem Code KAUFUNIQUE10 auf Kauf-unique-Produkte

      Endet in: