Katalog
×
Suchergebnis:  Schließen
Kataloge
Kein Katalog entspricht Ihrer Suchanfrage
    ProdukteAlle Produkte ansehen
    Kein Produkt entspricht Ihrer Suchanfrage
      Hilfe & Kontakt
      Warenkorb
      Alle unsere Produkte
      • Angebote
      • Neuheiten
      • Inspiration & Beratung
      • Corner Prestige

      Als unbestrittener König des Wohnzimmers ist das Sofa ein unverzichtbares Möbelstück, das in jede Wohnung gehört und grenzenlosen Genuss verspricht. Seine Formen und sein Komfort sind eine Einladung zum Entspannen und zum Zusammensein mit Freunden oder der Familie. Dennoch muss es Ihnen gelingen, das Sofa zu finden, das all Ihren Erwartungen und Wünschen entspricht. Dazu haben wir für Sie die besten Tipps für die Auswahl des richtigen Sofas zusammengestellt. Außerdem finden Sie hier inspirierende Fotos und Videos, die Ihnen helfen, Ihr Wohnzimmer rund um das Sofa einzurichten.

      Mehr anzeigen

      Unsere Ratschläge - Bereich Sofa

      Schlafsofa: Wie wählt man das richtige aus?
      Ratschläge

      Schlafsofa: Wie wählt man das richtige aus?

      Erfahren Sie, wie man das ideale Schlafsofa auswählt: Komfort, Funktionsweise usw. Befolgen Sie unsere Tipps, um nichts falsch zu machen!

      Ihre Fragen - Bereich Sofa

      Wie reinigt man sein Ledersofa?

      Leder ist ein edles, natürliches und widerstandsfähiges Material, das Ihnen Qualität und Langlebigkeit garantiert, wenn Sie es richtig pflegen. Mit ein paar einfachen Handgriffen können Sie Ihr Ledersofa pflegen, damit es seinen Glanz behält.

      Um das Leder Ihres Sofas nicht anzugreifen, achten Sie darauf, nie zu kräftig zu reiben, nie aggressive Produkte zu verwenden, nach der Reinigung nie zu kräftig zu spülen, immer weiche Tücher zu verwenden und die Produkte systematisch vorher auf einem Teil Ihres Sofas zu testen.

      Die Reinigung eines Ledersofas ist ein sehr einfacher Vorgang, der jedoch regelmäßig wiederholt werden muss. Planen Sie alle 2 bis 3 Monate eine umfassende Pflege ein, um das Leder zu nähren, ihm Glanz zu verleihen und seine Lebensdauer zu verlängern.

      Wenn Sie kein spezielles Ledershampoo zur Hand haben, finden Sie hier zwei Tipps, mit denen Sie Ihr Ledersofa genauso effektiv reinigen können.

      • Tipp 1: Verwenden Sie Savon de Marseille und spülen Sie die Seife mit einem feuchten Schwamm ab
      • Tipp 2: Verwenden Sie wie die Reiter eine Glycerinseife (in jedem Reitsportgeschäft erhältlich) mit einem feuchten Schwamm
      Mehr anzeigen

      Wie reinigt man sein Stoffsofa?

      Die Reinigung eines Stoffsofas mag als eine schwierige Aufgabe erscheinen, aber mit den richtigen Produkten und Techniken kann sie effektiv durchgeführt werden. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten, um ein Stoffsofa zu reinigen:

      • Saugen Sie das Sofa ab, um Schmutz, Krümel und andere Rückstände zu entfernen.
      • Verwenden Sie einen Stoffreiniger, der für die Stoffart Ihres Sofas geeignet ist. Überprüfen Sie das Etikett Ihres Sofas auf die empfohlenen Reinigungsanweisungen.
      • Tragen Sie den Stoffreiniger auf das Sofa auf, indem Sie die Anweisungen auf dem Etikett befolgen. Vermeiden Sie es, zu viel des Produkts zu verwenden, da der Stoff dadurch zu feucht wird und die Polsterung beschädigt wird.
      • Verwenden Sie ein sauberes, feuchtes Tuch, um den Stoffreiniger abzuwischen. Spülen Sie das Tuch häufig aus, um zu verhindern, dass sich der Schmutz weiter ausbreitet.
      • Lassen Sie das Sofa vollständig trocknen. Benutzen Sie es nicht und setzen Sie sich nicht auf das Sofa, bis es vollständig getrocknet ist.
      Mehr anzeigen

      Welches ist das beste Stoffsofa?

      Je nach Ihren Wünschen stehen Ihnen verschiedene Modelle zur Verfügung:

      • Ecksofa Stoff

      Praktisch, um eine Raumecke zu verkleiden, kann aber auch den zentralen Raum einnehmen. In der Mitte eines Raumes aufgestellt, schafft seine L- oder U-Form eine warme und kokonartige Atmosphäre. Versammeln Sie sich um den Couchtisch im Wohnzimmer, fügen Sie einen Sessel hinzu, wenn Sie eine große Runde bilden, und genießen Sie die schönen Momente mit den Menschen, die Sie lieben. Dieses Ecksofa ist der Inbegriff geselliger Gemütlichkeit!

      • Stoffsofa mit Bettfunktion und mit abnehmbarem Bezug

      Es erweist sich als ideal, um Personen über Nacht zu beherbergen: Mit seinem cleveren Mechanismus können Sie es im Handumdrehen aufklappen. Es bietet Ihnen eine zusätzliche Liegefläche, indem es sich in ein Doppelbett verwandeln lässt. Werden Sie zu vorbildlichen Gastgebern und laden Sie Ihre Freunde und Verwandten ein, bei Ihnen zu übernachten.

      • Relax-Sofa aus Stoff

      Sie können die Kopfstützen und Fußstützen verstellen, um sich in Ruhe zu erholen und zu entspannen. So können Sie auf einem Sofa, das wie ein individuell gestalteter Sessel aussieht, Musik hören, lesen oder fernsehen. Schließlich sollten Sie sich je nach Größe Ihres Wohnzimmers für ein 2-Sitzer-Sofa oder ein 3-Sitzer-Sofa entscheiden – oder es noch größer wählen.

      Mehr anzeigen

      Wie montiert man ein Klappsofa?

      Zwar kann sich der Aufbau eines Klappsofas je nach dem spezifischen Modell, das Sie gekauft haben, leicht unterscheiden, hier finden Sie aber die grundsätzlichen Schritte, um ein Klappsofa aufzubauen:

      1. Entnehmen Sie alle Teile aus dem Paket und vergewissern Sie sich, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, einschließlich der Schrauben und der Anleitung.
      2. Bauen Sie den Grundrahmen zusammen, indem Sie die einzelnen Teile gemäß der bereitgestellten Anleitung verbinden. Die meisten Klappsofarahmen haben mehrere Stangen, die sich kreuzen und mit Scharnieren verbunden sind.
      3. Befestigen Sie die Füße des Klappsofas an der Basis, falls sie nicht bereits am Rahmen befestigt sind.
      4. Fügen Sie den Klappmechanismus hinzu. So kann der hintere Teil des Klappsofas nach vorne geklappt werden, um das Sofa in ein Bett zu verwandeln.
      5. Bringen Sie die Kissen und Armlehnen gemäß der mitgelieferten Anleitung an.
      6. Überprüfen Sie, ob alles fest und sicher sitzt, bevor Sie Ihr Klappsofa das erste Mal benutzen.
      Mehr anzeigen

      Welche Farbe für ein Sofa wählen?

      Die Wahl der Farbe Ihres Sofas sollte sich nach Ihren Vorlieben, der Dekoration Ihres Zimmers sowie Ihren Gewohnheiten und Ihrer Inneneinrichtung richten. Da ein Sofa eine langfristige Investition ist, ist es sinnvoll, sich für eine Farbe zu entscheiden, von der Sie sicher sind, dass sie mit der Zeit nicht langweilig wird, und die die anderen Möbel in Ihrem Wohnzimmer wunderbar ergänzt.

      Ein Sofa in kräftigen Farben wie Blau verleiht Ihrem Raum Tiefe und Charakter, umso mehr, wenn die Farbpalette grau gehalten ist. Ein beigefarbenes Sofa ist hingegen ideal, um eine klare und beruhigende Atmosphäre in Ihrem Raum zu schaffen. Ein graues Sofa wird Ihrer Einrichtung einen modernen und eleganten Touch verleihen.

      Ein Sofa in hellen Farbtönen fängt das Licht leichter ein, was diese Modelle zu Verbündeten kleinerer Wohnzimmer macht, da sie größer erscheinen. Allerdings neigen diese Farben dazu, leicht schmutzig zu werden. Sie sollten daher vermieden werden, wenn Sie Kinder oder Haustiere haben.

      Mehr anzeigen

      Über unser Angebot - Bereich Sofa

      Wer erinnert sich nicht an kostbare Momente, die er auf dem Sofa und darum herum zugebracht hat. Es ist der stille Zeuge von Filmabenden mit der Familie, tiefgründigen Diskussionen mit Freunden oder auch von Stunden des Lesens. Das Sofa ist ein Ort für viele Momente. Ohne Zweifel muss die Entscheidung für ein Sofa vom Herzen kommen, denn es soll sowohl Ihre Lieben zusammenbringen wie auch Ihre Wohnumgebung verschönern. Ein Sofa ist viel mehr als nur ein Möbelstück, auf dem Sie sich ausruhen können, es ist ein echtes Designerstück, das die Ästhetik Ihres ganzen Wohnzimmers prägen kann. Und es mangelt nicht an Sofamodellen, mit denen Sie Ihren Wohnraum ausstatten können: gerades Sofa, Ecksofa, Chesterfield-Sofa, Ledersofa, Samtsofa … Es gibt sie für jeden Geschmack und in allen Farben. Es ist daher sehr leicht, sich in dieser großen Auswahl zu verlieren. Hier finden Sie alle Punkte, die Sie bei der Auswahl des richtigen Sofas beachten sollten.

      Wählen Sie das Sofadesign, das am besten zu Ihrem Wohnzimmer passt

      Das gerade Sofa: der Verbündete für kleine Wohnzimmer

      Das gerade Sofa ist normalerweise das erste Bild, das uns in den Sinn kommt, wenn wir an ein Wohnzimmer denken. In unserer Vorstellungswelt verkörpert es Sitzen in Reinkultur. Das ursprüngliche Modell, das immer wieder von sich reden macht. Seine überschaubare Größe und seine einfache Form machen es zu einem Sofa, das sich auch in kleinen Räumen leicht unterbringen lässt. Aber lassen Sie sich von dieser Einfachheit nicht täuschen: Es kann problemlos bis zu drei Personen aufnehmen. Außerdem gibt es das gerade Sofa in verschiedenen Materialien und Farben, die zu jedem Einrichtungsstil passen. Auch kann ein gerades Sofa einige Extras verbergen: verstellbare Kopfstützen, Stauraum oder auch das ganze Bettzeug für angenehme Nächte.

      Das Ecksofa: das Multifunktionsmöbel in Ihrem Wohnzimmer

      Das Ecksofa ist seit einigen Jahren zum kleinen Liebling der französischen Haushalte geworden. Die integrierte Récamiere macht es zu einem idealen Wohnzimmermöbel, auf dem Sie gesellige Stunden verbringen können, ohne jedes Mal Sessel, Hocker und andere Sitzgelegenheiten hinzufügen zu müssen, wenn Sie Freunde oder Familienmitglieder empfangen. Außerdem verbirgt sich hinter der Récamiere des Ecksofas oft ein Stauraum, der ideal ist, um Bettdecken und Bettwäsche für Ihre Gäste aufzubewahren – oder um kurz vor einem unerwarteten Besuch das ganze Chaos wegzuräumen. Aber sie ist nicht nur dazu da, Sie zum perfekten Gastgeber zu machen. Denn wenn Ihre Gäste gegangen sind, ermöglicht Ihnen die Récamiere die perfekte Position, um bequem einen Film zu schauen. Oder gleich eine ganze Serie, wenn Sie zu Binge Watching aufgelegt sind. Das Ecksofa zeigt immer wieder seine Qualitäten: In einem Wohnzimmer aufgestellt, kann es Ihnen helfen, den Raum zwischen Ihrem Wohnzimmer und Ihrem Esszimmer abzugrenzen. Und zu diesem Zweck können Sie seine Konfiguratin genauer auswählen:

      • Ecksofa rechts: Die Récamiere befindet sich rechts neben dem Sofa;
      • Ecksofa links: Die Récamiere befindet sich links neben dem Sofa.

      Die Wohnlandschaft: das Ecksofa im Quadrat

      Und für alle, die sich nicht entscheiden können, ob sie ein Sofa mit Ecke links oder rechts aufstellen sollen, für alle, die es einfach gewohnt sind, kleine Gesellschaften zu empfangen, oder für große Familien gibt es eine perfekte Lösung: die Wohnlandschaft, auch U-Sofa genannt. Wie Sie sicherlich schon erkannt haben, handelt es sich dabei um ein großes Ecksofa mit zwei Récamieren, die auf beiden Seiten der Hauptsitzfläche angebracht sind.

      Das modulare Sofa: nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen anzuordnen

      Das modulare Sofa ist die Sitzgelegenheit für das Wohnzimmer, die sich allen Konventionen widersetzt. Es besteht aus verschiedenen Modulen, die Sie verschieben und anordnen können, um all Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie können die Module so zusammenstellen, dass ein gerades Sofa mit einem Sessel oder auch ein Ecksofa entsteht. Es ist in der Regel vollständig anpassbar: Sie können die Module, die Sie integrieren möchten, und deren Anzahl selbst bestimmen. Die unendlichen Variationsmöglichkeiten, die das modulare Sofa bietet, machen es zu einem einzigartigen Stück, das sich an jeden Raum anpassen kann und vor allem ein ideales Sofa für atypische Wohnzimmer ist.

      Clic-Clac-Sofa und BZ-Sofa: die Helden der kleinen Apartments

      Das Clic-Clac-Sofa und das BZ-Sofa sind die Lösungen für Bewohner von Häusern mit kleinen Wohnzimmern oder von Einzimmer-Apartments, die ein Möbelstück benötigen, das tagsüber als Sitzbank fungiert und nach Einbruch der Dunkelheit in einen Schlafplatz verwandelt werden kann. Sie haben keine Matratze im eigentlichen Sinne, da diese Funktion in beiden Fällen von der Sitzfläche und der Rückenlehne erfüllt wird. Beide haben ihren Namen von der Art und Weise, wie sie funktionieren:

      • Das BZ-Sofa ist eine Bank, die, wenn sie zusammengeklappt und im Querschnitt betrachtet wird, eine Z-Form besitzt.
      • Wenn die Rückenlehne des Clic-Clac-Sofas nach hinten gekippt wird, ist ein „Klick“ zu hören, und wenn sie hochgeklappt wird, ist das „Klack“ an der Reihe, seine Stimme zu erheben.

      Das Schlafsofa oder Bettsofa

      Das Schlafsofa ist eine praktische Lösung für beengte Platzverhältnisse oder für diejenigen, die eine zusätzliche Schlafmöglichkeit suchen. Da es über eine echte Matratze verfügt, kann es schnell in ein bequemes Bett verwandelt werden, das sich perfekt für die Unterbringung von Gästen oder für den täglichen Gebrauch eignet. Die Qualität der Matratze sollten Sie je nach Verwendungszweck wählen: Für den gelegentlichen Gebrauch kann eine Matratze mit einer Dicke von etwa 6 cm ausreichen, während Sie sich für den regelmäßigen Gebrauch für eine Matratze mit einer Dicke von 10 bis 11 m entscheiden sollten. Es gibt verschiedene Arten von Schlafsofas, da ein Ecksofa oder ein gerades Sofa auch als Bettsofa fungieren kann.

      Die verschiedenen Materialien eines Sofas

      Die Ledercouch: Zeuge schöner Momente

      Wenn Sie sich für eine Ledercouch entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie ein Möbelstück haben, das unabhängig von seinem Design immer in Ihr Wohnzimmer passt. Denn Naturleder ist ein elegantes Material, das sich an jeden Raumstil anpassen kann: modern, klassisch oder auch Vintage. Die Ledercouch ist ein Möbelstück, das mit Ihnen lebt und ein Zeuge all der schönen Momente ist, die Sie darauf verbracht haben. Die Patina, die ihr der Zahn der Zeit verleiht, sorgt auch dafür, dass es mehr Charakter und Persönlichkeit erhält, im Gegensatz zu anderen Materialien, die einfach nur müde wirken.

      Das Sofa aus Kunstleder oder Polyurethan: Kunstleder in seiner ganzen Pracht

      Das Kunstledersofa und das Polyurethansofa (PU) sind der Ersatz der Wahl für Menschen, die ein Ledersofa haben möchten, das nicht tierischen Ursprungs ist, oder das auch für einen kleinen Geldbeutel erschwinglich ist. Denn Kunstledersofas und PU-Sofas ahmen nicht nur das Aussehen, die Farbtöne und die Texturen von echtem Leder nach, sondern sind auch viel billiger als ihre Originalmodelle. Dennoch sind beide Materialien immer noch weniger haltbar als Naturleder.

      Das Stoffsofa

      Das Ledersofa ist nicht mehr das einzige, das auf Ästhetik und Design setzt, denn das Stoffsofa hat sich neu erfunden und ist zu einem Wohnzimmermöbel geworden, das Komfort und Stil vereint. Die weiche Textur sorgt für ein warmes und einladendes Gefühl. Außerdem bietet der Stoff die Möglichkeit, aus einer großen Auswahl an Sofas in verschiedenen Farben zu wählen und so eine einzigartige Einrichtung zu schaffen. Stoff ist außerdem kratzfester als Leder, was für Familien mit Kindern oder Haustieren von Vorteil sein kann. Andererseits ist es in der Regel auch billiger als Leder, wodurch es auch für kleinere Budgets geeignet ist.

      Das Sofa aus Samtstoff: das Kuschelsofa

      Samtsofas sind einer der wichtigsten Trends der Gegenwart, und das aus gutem Grund, denn sie stehen für Wohlbefinden, Komfort und Eleganz. Wenn man an ein bequemes Sofa denkt, denkt man an ein Sofa aus Samt: Seine Textur sorgt nicht nur für Weichheit, wenn Sie sich niedergelassen haben, sondern ermöglicht auch ein Sofa mit gedeckten und satten Farben, das Ihrem Wohnzimmer eine luxuriöse Note verleiht. Und wenn Sie mit einer Katze zusammenleben, ist Samt einer der Stoffe der Wahl, wenn Sie verhindern wollen, dass Ihr Sofa zu einem zeitgenössischen Kunstwerk Ihrer Katze wird.

      0
      20 € Willkommensgutschein
      Jetzt unverbindlich Newsletter abonnieren.** Hier klicken >
      Jetzt unverbindlich Newsletter abonnieren und 20 € Willkommensrabatt auf Ihre erste Bestellung als Neukunde sichern.**
      Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten unterliegen dem Datenschutzgesetz und werden von uns vertraulich behandelt.

      -10% ab 500€ mit dem Code KAUFUNIQUE10 auf Kauf-unique-Produkte

      Endet in: