Der Chiffonier ist ein Aufbewahrungsmöbel mit besonderen Abmessungen, mit dem Sie Ordnung in Ihrem Zimmer halten können. Der Chiffonier, der in der Régence-Zeit aufkam, ist höher als breit und besteht aus mehreren Schubladen, die übereinander angeordnet sind. Historisch hatte er sieben Fächer, in denen der Besitzer seine Unterwäsche aufbewahren konnte. Heute gibt es den Chiffonier in verschiedenen Formen und mit einer unterschiedlichen Anzahl von Schubladen, um allen Wünschen und Bedürfnissen gerecht zu werden, aber er behält immer seine längliche Form, die ihn zu einem einzigartigen Möbelstück macht. Neben Unterwäsche nimmt er nun auch Schals, Tücher und andere Kleidungsaccessoires auf.
Es handelt sich derzeit um das gleiche Möbelstück, da Wochenkommode ein anderer Name für Chiffonier ist. Der Name stammt von ihrer ersten Funktion, die darin bestand, die Unterwäsche der Woche in ihren sieben Schubladen zu verstauen. Die beiden Begriffe sind daher austauschbar.
Der Unterschied zwischen einem Chiffonier und einer Kommode ist etwas subtil. Denn beide Aufbewahrungsmöbel sind mit Schubladen ausgestattet, die Ihnen Platz zum Aufbewahren Ihrer Kleidung bieten. Sie unterscheiden sich durch ihre Größe und die Nutzung, die dieser Größenunterschied mit sich bringt. Wie bereits erwähnt, ist der Chiffonier ein vertikales Möbelstück, das aus schmalen Schubladen besteht, in denen Ihre kleinen Kleidungsstücke wie Socken oder Unterwäsche Platz finden. Dagegen ist die Kommode ein Möbelstück, das breiter als hoch ist und in dem Sie etwas größere Kleidungsstücke oder auch Wäsche aufbewahren können.
Der Chiffonier ist eine gute Alternative zur Kommode, wenn Sie ein Aufbewahrungsmöbel suchen, das wenig Bodenfläche Ihres Schlafzimmers in Anspruch nimmt.
Entdecken Sie auch: