Genauso wichtig wie die Matratze ist auch
der Lattenrost oder das Bettgestell für einen guten Schlaf. Sie helfen bei der Belüftung und ermöglichen dadurch eine lange Lebensdauer der Matratze, weshalb es wichtig ist, sie sorgfältig auszuwählen. Der Bettrahmen fängt etwa 1/3 der Bewegungen eines Schlafenden auf und ist somit eine essentielle Ergänzung zur Matratze.
Wie wählt man den richtigen Lattenrost oder das richtige Bettgestell aus?
Zunächst gilt es, nach dem
Härtegrad zu urteilen. Die Härte wird durch das Leistensystem definiert.
Doppelfederleisten oder verstellbare Federleisten bieten Flexibilität und Elastizität sowie eine präzisere Unterstützung; sie mildern die Härte der Matratze. Umgekehrt verstärken
Massivholzleisten oder feste Federleisten den Härtegrad, weil sie weniger flexibel sind.
Die Ausstattung der Bettrahmen kann ebenfalls ausschlaggebend sein. Wenn Sie eine gute Organisation und Lagermöglichkeiten suchen, sind
Bettgestelle mit Bettkasten eine gute Wahl, da sie viel Stauraum in sich bergen. Sollten Sie vor allem auf die Ästhetik Ihres Schlafzimmers achten, können wir Ihnen ein
mit Stoff bezogenes Bettgestell empfehlen, das sich in jede Einrichtung einfügt und diese automatisch aufwertet. Sollten Sie unter Rückenproblemen leiden, kann Ihnen ein
Relaxbett einen zusätzlichen Schlafkomfort bieten.