Langsamer Abfluss, stehendes Wasser oder unangenehme Gerüche? Keine Panik: Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass es an der Zeit ist, die Verstopfung Ihrs Waschbeckens oder Waschtisches im Badezimmer zu beseitigen. Es ist nicht nötig, sofort einen Profi zu beauftragen! Mit den richtigen Methoden können Sie das Problem selbst lösen. Entdecken Sie in diesem Ratgeber alle natürlichen und mechanischen Lösungen, um wieder ein perfekt nutzbares Waschbecken zu erhalten.
Das Waschbecken ist eines der Hauptelemente der Badezimmereinrichtung. Bei täglichem Gebrauch kann es jedoch zur Bildung eines Pfropfens kommen. Bevor man nach Möglichkeiten zur Beseitigung der Verstopfung im Abfluss, sollte man die Ursache der Verstopfung verstehen. Ein verstopftes Waschbecken im Badezimmer ist oft die Folge einer allmählichen Ansammlung von Rückständen, die im Alltag unsichtbar sind, aber für die Bildung einer Verstopfung verantwortlich sind.
Zu den Hauptursachen gehört an erster Stelle die Ansammlung von Haaren. Bei jedem Waschgang rutschen Strähnen in den Abfluss. Sie verflechten sich mit Seife oder Zahnpasta und bilden nach und nach einen kompakten Klumpen, der sich nur schwer entfernen lässt. Danach folgen Kosmetikreste (Make-up, Cremes, Öle), die sich an den Wänden des Abflusses festsetzen und das Anhaften von anderen Rückständen begünstigen.
Auch Kalkstein spielt eine wichtige Rolle. In Regionen mit hartem Wasser setzt es sich in den Leitungen ab. Er verringert dann den Durchmesser der Rohre, wodurch der Abfluss erschwert wird und es schneller zu Verstopfungen kommt.
Schließlich kann eine schlechte Wartung oder ein verschmutzter Siphon das System schnell blockieren. Wenn Sie schon einmal versucht haben, die Verstopfung eines Waschbeckens im Badezimmer oder eine Dusche zu beseitigen, wissen Sie, dass die Ursachen oft dieselben sind.
Bevor Sie sich daran machen, die Verstopfung in Ihrem Waschbecken zu beseitigen, sollten Sie einige Vorsichtsregeln beachten! Treffen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen, um zu verhindern, dass Sie die Situation verschlimmern oder sich verletzen:
Bevor Sie daran denken, einen Klempner zu kontaktieren, sollten Sie eine der natürlichen Methoden ausprobieren, die wir Ihnen vorschlagen, um zu versuchen, Ihr Waschbecken oder einen Abfluss frei zu bekommen. Diese Lösungen sind umweltfreundlich, kostengünstig und bei geringen Verstopfungen meist äußerst wirksam und können ausreichen, um ein verstopftes Waschbecken ohne Demontage zu befreien.
Hier ist ein einfacher und effektiver Haushaltstipp, um eine Verstopfung im Waschbecken zu beseitigen. Schütten Sie etwa 100 g Backpulver direkt in den Abfluss. Geben Sie 20 cl weißen Essig hinzu. Lassen Sie es 30 Minuten bis zu einer Stunde oder sogar über Nacht einwirken. Spülen Sie mit kochendem Wasser nach.
Wussten Sie schon? Mit dieser Mischung können Sie auch Ihre Abflüsse gründlich reinigen. Sie entfernt sowohl Fettrückstände als auch organische Ablagerungen.
Wenn eine Fett- oder Seifenansammlung die Ursache für Ihr verstopftes Waschbecken ist, verwenden Sie sehr heißes Wasser. Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen (außer wenn Ihre Rohre aus PVC bestehen). Gießen Sie das Wasser vorsichtig in mehreren Durchgängen in das Waschbecken oder in die Dusche. Warten Sie einige Minuten und testen Sie dann, ob das Wasser abfließt.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einer Mischung aus Salz und Essig. Diese Kombi beruht auf denselben Prinzipien der chemischen Reaktion wie Backpulver und Essig. Mischen Sie einfach ein Glas feines Salz und ein Glas weißen Essig. Gießen Sie die Mischung in den Abfluss und lassen Sie sie dann 30 Minuten lang einwirken, bevor Sie mit warmem Wasser nachspülen.
Wenn die Verstopfung trotz aller Versuche immer noch besteht, verwenden Sie eine Gummisaugglocke. Diese sorgt für einen Luftzug im Inneren des Rohrs, um die Verstopfung zu beseitigen. Verschließen Sie dazu zunächst den Überlauf mit einem feuchten Tuch. Füllen Sie das Waschbecken mit etwas Wasser, um den Saugnapf zu bedecken. Führen Sie mehrere energische Hin- und Herbewegungen aus. Überprüfen Sie, ob das Wasser wieder richtig abfließt.
Die oben erläuterten natürlichen Lösungen haben nicht ausgereicht, um die Verstopfung in Ihrer sanitären Einrichtung zu beseitigen? Entweder ist die Verstopfung hartnäckiger oder sie befindet sich tiefer in der Kanalisation. Es gibt andere Methoden, mit denen man das Problem in den Griff bekommen kann, ohne gleich einen Profi kommen zu lassen.
Der Siphon ist einer der ersten Orte, an denen sich Verstopfungen bilden, da er feste Rückstände zurückhält. Ihn manuell zu reinigen kann ausreichen, um wieder einen guten Fluss herzustellen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Unser Tipp: Überprüfen Sie bei dieser Gelegenheit auch den Zustand der Dichtung des Siphons, um einen Wasseraustritt zu vermeiden.
Die Spirale ist ein Metallwerkzeug, das sehr praktisch ist, um die Verstopfung in einem Abfluss jenseits des Siphons zu beseitigen, vor allem wenn die Verstopfung tief sitzt. Führen Sie die Spirale einfach durch den Abfluss oder nach der Demontage des Siphons in den Abfluss ein. Führen Sie sie langsam weiter ein, bis Sie einen Widerstand spüren. Drehen Sie dann an der Kurbel oder an der Spirale selbst, um den Pfropfen zu durchstechen und aufzulösen. Entfernen Sie die Spirale und spülen Sie anschließend mit warmem Wasser nach.
Wenn Sie nicht über eine Rohrreinigungsspirale verfügen, kann ein einfacher Metallbügel den Zweck erfüllen. Falten Sie den Bügel auseinander, sodass ein gerader Schaft entsteht. Biegen Sie das Ende zu einem kleinen Haken. Führen Sie ihn in den Abfluss ein. Versuchen Sie, alle sichtbaren Haare oder Klumpen zu entfernen.
Beachte: Diese Technik eignet sich nur für Blockaden in der Nähe des Einführlochs. Achtung! Wenn Sie den Bügel mit Gewalt einführen, können die Rohre beschädigt werden.
Wenn manuelle oder natürliche Techniken zur Beseitigung von Verstopfungen nicht funktionieren, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Verstopfung Ihres Waschbeckens mit chemischen Mitteln zu beseitigen. Diese Formeln, die oft auf Natronlauge oder Schwefelsäure basieren, sollen organische Stoffe, die für Verstopfungen verantwortlich sind, schnell auflösen. Dennoch sind sie nicht ohne Risiken für Ihre Gesundheit, die Umwelt oder Ihre Rohrleitungen.
Jedes Produkt hat seine eigenen Merkmale. Die Anleitung folgt in der Regel den folgenden Schritten. Lesen Sie sich die Herstelleranweisungen auf der Packungsbeilage durch. Gießen Sie die empfohlene Menge des Produkts in den Abfluss der Spüle oder des Waschbeckens. Lassen Sie die angegebene Zeit einwirken (je nach Fall zwischen 15 Minuten und mehreren Stunden). Spülen Sie sie gründlich mit warmem Wasser nach.
Achten Sie darauf, bei der Handhabung Handschuhe zu tragen. Denken Sie daran, den Raum während und nach dem Gebrauch zu lüften. Das Mischen mehrerer Produkte untereinander kann zu gefährlichen Reaktionen führen. Überprüfen Sie, ob das Produkt mit dem Material Ihrer Rohre kompatibel ist.
Um korrosive Produkte zu vermeiden, haben Sie die Möglichkeit, auf umweltfreundlichere Lösungen zurückzugreifen. Diese Produkte enthalten natürliche Enzyme oder Mikroorganismen, die organische Abfälle zersetzen. Diese haben den Vorteil, dass sie ungiftig sind. Sie können regelmäßig verwendet werden, um Ihre Abflüsse zu pflegen und Verstopfungen vorzubeugen.
Gut zu wissen: Diese biologischen Abflussreiniger wirken langsamer, sind aber ideal für eine vorbeugende Wartung nach einer Verstopfung.
Ist Ihre Waschbecken im Badezimmer trotz vieler Versuche noch immer verstopft? Vielleicht ist es an der Zeit, die Dienste eines qualifizierten Klempners in Anspruch zu nehmen. Manche tiefen oder wiederkehrenden Verstopfungen erfordern spezielle Werkzeuge sowie technische Fähigkeiten, die Ihnen nur ein Fachmann bieten kann.
Hier sind die Situationen, in denen ein Spezialist besser ist. Das Wasser fließt nach mehreren Versuchen, die Verstopfung zu beseitigen, noch immer nicht ab. Die Verstopfung kommt trotz regelmäßiger Pflege häufig wieder. Anhaltende schlechte Gerüche kommen aus den Abflüssen. Die Verstopfung betrifft mehrere Abflüsse (Waschbecken, Dusche, Spülbecken).
Die Blockade befindet sich mit Sicherheit weiter hinten im Netzwerk. Wahrscheinlich ist ein größeres Problem mit den Sanitäranlagen die Ursache (Rohrbruch, unzureichendes Gefälle usw.).
Wenn Sie einen Experten damit beauftragen, die Verstopfung in Ihrem Badezimmerwaschbecken oder in Ihrer Dusche zu beseitigen, hat das mehrere Vorteile:
Die Beseitigung der Verstopfung eines verstopften Badezimmerwaschbeckens muss schnell in Angriff genommen werden, um einen potenziellen Wasserschaden zu vermeiden. Ob Sie sich für eine natürliche oder mechanische Methode oder eine gezieltere Behandlung entscheiden, das Wichtigste ist, dass Sie schnell handeln und die richtigen Maßnahmen ergreifen. Wenn Sie unsere Tipps zur Beseitigung von Verstopfungen in Ihrem Waschbecken anwenden, werden Sie garantiert zum Ziel kommen!
Entdecken Sie auch: