Katalog
×
Suchergebnis:  Schließen
Kataloge
Kein Katalog entspricht Ihrer Suchanfrage
    ProdukteAlle Produkte ansehen
    Kein Produkt entspricht Ihrer Suchanfrage
      Hilfe & Kontakt
      Warenkorb

      Wie wählt man die Armaturen für sein Badezimmer aus?

      Photo

      Bei einem Badezimmereinrichtungsprojekt werden die Armaturen sehr oft als letztes Detail wahrgenommen. Bei der Auswahl eines Wasserhahns geht es jedoch nicht nur um die Ästhetik, sondern auch um den Benutzerkomfort, den Wasserverbrauch und die Haltbarkeit der Installationen. 

      Egal, ob Sie gerade etwas Neues entwerfen oder renovieren, die richtige Wahl einer modernen Badezimmerarmatur bedeutet, Funktionalität, Stil und Qualität zu vereinen. Hier ist unser umfassender Leitfaden, um die richtige Wahl zu treffen!

      1. Die verschiedenen Arten von Armaturen je nach Verwendungszweck

      Jede Wasserstelle im Badezimmer hat ihre Besonderheiten. Je nachdem, um welchen Bereich es sich handelt, sollten Sie die Armaturen anpassen: Waschbecken, Dusche, Badewanne oder auch Bidet.

      Waschbeckenarmatur im Badezimmer

      Ein Wasserhahn für das Waschbecken wird am häufigsten verwendet. Daher muss er Stil und Funktionalität in sich vereinen. Die heute am häufigsten verwendete Mischbatterie für das Badezimmer ermöglicht es, die Temperatur und den Wasserdurchfluss mit einem einzigen Hebel zu regulieren und bietet so Bedienkomfort und Wassereinsparungen.

      Für ein Badezimmer im klassischen oder Retro-Stil ist die Mischbatterie mit ihren zwei separaten Griffen für heißes und kaltes Wasser immer noch eine interessante Option. Noch moderner ist die Wandarmatur, die über dem Waschbecken angebracht wird. Sie schafft Platz auf dem Waschtisch und besticht durch ihre minimalistische Ästhetik. Sie erfordert jedoch eine Unterputzinstallation!

      Wasserhahn für Dusche und Badewanne

      In der Dusche bietet sich ein Thermostatmischer als komfortable und sichere Wahl an. Mit ihm lässt sich die Wassertemperatur voreinstellen und trotz Druckschwankungen konstant zu halten, wodurch die Gefahr von Verbrühungen vermieden wird. Hinzu kommt die Wahl des Duschkopfs, dessen Form, Materialien und Optionen (variable Strahlen, Hydromassage, Regeneffekt ...) das tägliche Duscherlebnis beeinflussen.

      Bei der Badewanne sind mehrere Konfigurationen möglich: eine klassische Wandarmatur, ein freistehendes Modell für freistehende Badewannen oder eine Wasserfallarmatur für ein Spa-Ambiente zu Hause. Die Wahl ist sowohl von der gewünschten Ästhetik als auch von der vorhandenen Installation abhängig!

      Bidetarmatur

      Obwohl das Bidet heute in modernen Einrichtungen seltener anzutreffen ist, hat es in manchen Badezimmern immer noch seinen Platz. Bidetarmaturen gibt es in der Regel als Mischbatterien oder Mischbatterien, je nach Nutzungsvorlieben und gewünschtem Design. 

      Die Mischbatterie bietet eine schnelle und präzise Temperaturregelung, während die Mischbatterie mit ihren zwei unterschiedlichen Griffen zu einer eher klassischen Ästhetik passen kann. Es gibt auch thermostatische Modelle, die zwar seltener sind, aber optimalen Nutzungskomfort und erhöhte Sicherheit bieten, insbesondere für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität.

      2. Installieren Sie einen Wasserhahn, der zu Raum und Stil passt

      Abgesehen von der Funktionalität sollten sich die Armaturen natürlich in den verfügbaren Raum einfügen und mit dem Stil des Badezimmers harmonieren. Eine gute Wahl berücksichtigt sowohl die Gestaltungsvorgaben als auch die visuelle Harmonie des Ganzen.

      So beeinflusst die Ergonomie des Raumes, welche Art von Armatur Sie bevorzugen sollten: In einem kleinen Badezimmer optimiert eine Wandarmatur oder ein Modell mit kurzem Auslauf den Platz auf dem Waschtisch. Umgekehrt wird eine freistehende Armatur oder eine integrierte Duschsäule einem geräumigen Raum eine echte visuelle Präsenz verleihen. Es ist wichtig, den Typ des Wasserhahns an die Größe des Waschbeckens, die Art der Möbel und den verfügbaren Platz um die Wasserstelle herum anzupassen. 

      Gleichzeitig ist die ästhetische Kohärenz von größter Bedeutung. Die Armaturen sollten nicht isoliert, sondern im Einklang mit der gesamten Einrichtung ausgewählt werden. Die Oberflächen spielen hier eine entscheidende Rolle: Glänzendes Chrom bleibt ein Klassiker, der wegen seiner Schlichtheit und Pflegeleichtigkeit geschätzt wird, während mattes Schwarz oder gebürstetes Messing durch ihren stärkeren Charakter bestechen und perfekt für moderne oder industrielle Umgebungen geeignet sind. 

      Auch die Formen sind wichtig: Abgerundete Linien für eine weiche, organische Atmosphäre, markante Ecken für einen zeitgenössischen Stil. Vergessen Sie nicht, die Armaturen auf die Accessoires (Handtuchhalter, Spiegel, Möbelgriffe) abzustimmen, um ein harmonisches Gesamtbild zu gewährleisten.

      3. Technische Kriterien und Nutzungskomfort

      Bevor Sie sich von der Ästhetik eines Wasserhahns verführen lassen, sollten Sie unbedingt seine technischen Eigenschaften bewerten. Materialien, Verarbeitungsqualität sowie Ergonomie haben einen direkten Einfluss auf die Haltbarkeit, die Sicherheit und den Komfort im Alltag. Finden Sie heraus, wie Sie die beste Wahl für die Einrichtung Ihres Badezimmers treffen können.

      Materialien und Nachhaltigkeit

      Die Qualität der Materialien, die in Armaturen verwendet werden, bestimmt ihre Haltbarkeit und ihr Aussehen im Laufe der Zeit. Verchromtes Messing ist aufgrund seiner Robustheit und Korrosionsbeständigkeit am gebräuchlichsten. Edelstahl, der häufig wegen seiner hygienischen Eigenschaften verwendet wird, ist vor allem in modernen Designs eine elegante Alternative. Ausführungen wie Mattschwarz, Kupfer oder Gold sorgen für eine dekorative Dimension.

      Komfort und Ergonomie

      Der Benutzerkomfort beruht auf der Handlichkeit und Präzision der Armaturen. Die Griffe sollten leicht zu handhaben sein, auch mit feuchten oder seifigen Händen. Eine hochwertige Mischbatterie ermöglicht eine reibungslose Einstellung der Temperatur und des Durchflusses, wodurch Ruckeln oder Resttropfen vermieden werden.

      Für Familien mit Kindern oder ältere Menschen bietet sich ein Thermostatmischer als sichere und komfortable Option an. Einige Modelle bieten sogar zusätzliche Funktionen, wie einen Sicherheitsanschlag bei 38 °C oder einen Verbrühungsschutz.

      4. Installation und technische Kompatibilität

      Die Installation einer Badezimmerarmatur ist mehr als nur eine ästhetische Entscheidung. Sie beruht auf einer Reihe von technischen Kriterien, die nicht vernachlässigt werden dürfen, insbesondere je nachdem, ob es sich bei dem Projekt um einen Neubau oder eine Renovierung handelt. Eine sorgfältige Analyse im Vorfeld stellt sicher, dass die Verlegung vorschriftsmäßig, dauerhaft und ohne unvorhergesehene Mehrkosten erfolgt.

      Eubau oder Renovierung

      Die Art der Baustelle bestimmt weitgehend die verfügbaren Optionen. In einem Neubau haben Sie maximale Freiheit: Sie können über in die Wände eingelassene Armaturen nachdenken, über Bodeneinläufe für eine freistehende Badewanne oder über Duschsäulen mit vielen Funktionen. Es ist auch eine Gelegenheit, die neuesten technologischen Innovationen zu integrieren oder auf eine maßgeschneiderte Einrichtung zu setzen, die bezüglich der Planung bereits vollständig durchdacht ist.

      Bei Renovierungen sind die technischen Einschränkungen größer. Um schwere oder teure Arbeiten zu vermeiden (Änderung des Sanitärnetzes, Durchbohren von Wänden, Neuverlegen von Fliesen), wird oft empfohlen, die vorhandenen Zu- und Abflüsse beizubehalten. In diesem Fall muss die Armatur unter Berücksichtigung der vorhandenen Konfiguration ausgewählt werden: Position der Zuläufe, Art der Befestigung, verfügbarer Platz, Einbautiefe usw.

      Renovieren bedeutet jedoch nicht, auf Stil zu verzichten. Viele zeitgenössische Modelle sind so konzipiert, dass sie sich den Standardbeschränkungen anpassen und gleichzeitig dem Raum einen modernen Touch verleihen.

      Überprüfen Sie den Druck und die Anschlüsse

      Ein weiterer grundlegender technischer Parameter ist der Wasserdruck. Ein zu geringer Druck kann die Funktion bestimmter Armaturen beeinträchtigen, insbesondere von thermostatischen Mischern, Multifunktionsduschsäulen oder Modellen mit hohem Auslauf. Daher ist es entscheidend, vor dem Kauf den Leitungsdruck (meist in bar angegeben) zu messen. Für die meisten Haushaltsinstallationen ist ein Druck zwischen 1 und 3 bar erforderlich. Ist er zu niedrig, kann ein Druckminderer oder ein Booster erforderlich sein; ist er zu hoch, kann es zu Lecks oder vorzeitigem Verschleiß kommen.

      Die Anschlüsse müssen ebenfalls gewissenhaft überprüft werden. Rohrdurchmesser, Gewindesteigung, Gewindeart, Kompatibilität der Dichtungen: alles technische Details, die den Unterschied zwischen einer schnellen Installation und einer längeren Baustelle ausmachen können. Es ist ratsam, Produkte mit europäischen oder französischen Normen (NF, CE) zu bevorzugen, um eine optimale Kompatibilität und erhöhte Sicherheit zu gewährleisten.

      Wenn Sie eine Unterputzarmatur planen, sollten Sie auch die Einbautiefe, den Zugang für Wartungsarbeiten und die Dichtigkeit der Wände berücksichtigen. Für diese Art der technischen Montage wird dringend empfohlen, einen Fachmann hinzuzuziehen.

      5. Pflege und Langlebigkeit

      Eine gut ausgewählte und gepflegte Armatur behält ihre Schönheit und Wirksamkeit über viele Jahre hinweg. Dafür ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich.

      Es ist ratsam, ein weiches Tuch und Seifenwasser zu verwenden, um Kratzer auf den Oberflächen zu vermeiden, insbesondere bei empfindlichen Oberflächen wie Mattschwarz oder Gold. Der Mousseur, der sich an der Mündung des Wasserhahns befindet, muss einmal im Monat entkalkt werden, um einen guten Durchfluss zu gewährleisten und Kalkablagerungen zu verhindern. 

      Gut ausgewählte Armaturen veredeln Ihr Badezimmer

      Die Auswahl einer Badezimmerarmatur ist mehr als nur eine technische Entscheidung: Es ist eine Entscheidung, die sowohl die tägliche Nutzung als auch die allgemeine Atmosphäre des Raumes beeinflusst. Unter Berücksichtigung von Platzbeschränkungen, technischen Besonderheiten und Ihrem ästhetischen Geschmack können Sie einen Raum schaffen, der gleichzeitig praktisch, elegant und langlebig ist.

      Eine gut angepasste Armatur wertet alle Elemente Ihres Badezimmers auf, egal ob es sich um das Waschbecken, die Dusche oder die Badewanne handelt. Design-Mischbatterien, gewagte Ausführungen oder Unterputz-Armaturen: Jedes Detail zählt, um eine harmonische und komfortable Umgebung zu schaffen, die für die Ewigkeit gedacht ist.

      Entdecken Sie unsere Armaturenkollektionen und lassen Sie sich von Kauf-unique inspirieren!

      Entdecken Sie auch:

      Beratung
      Beratung
      Beratung
      Beratung